Einführung

EZ-Translate ist ein WordPress-Plugin, das entwickelt wurde, um die Übersetzung von Inhalten Ihrer Website zu vereinfachen und zu automatisieren. Es nutzt die Leistungsfähigkeit der künstlichen Intelligenz über die Google Gemini API, um qualitativ hochwertige Übersetzungen effizient anzubieten.

Neben der Übersetzung löst EZ-Translate wichtige Probleme bei der Verwaltung mehrsprachiger Websites, wie die Optimierung des SEO für jede Sprache und die Erstellung spezifischer Sitemaps, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte nicht nur zugänglich, sondern auch in Suchmaschinen weltweit sichtbar sind.

Installation und Konfiguration

Plugin-Installation

1. Laden Sie die .zip-Datei des EZ-Translate-Plugins herunter.

2. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Administrationsbereich zu Plugins > Neu hinzufügen.

3. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche Plugin hochladen.

4. Wählen Sie die .zip-Datei aus, die Sie heruntergeladen haben, und klicken Sie auf Jetzt installieren.

5. Klicken Sie nach der Installation auf Plugin aktivieren.

Ersteinrichtung (Gemini API-Einstellungen)

Damit die Übersetzungsfunktionen mit KI funktionieren, müssen Sie Ihren Google Gemini API-Schlüssel konfigurieren.

1. Nachdem Sie das Plugin aktiviert haben, gehen Sie im Administrationsmenü zu EZ-Translate > Einstellungen.

2. Suchen Sie das Feld “Gemini API-Schlüssel”.

3. Fügen Sie Ihren API-Schlüssel in das entsprechende Feld ein.

4. Klicken Sie auf Änderungen speichern. Das Plugin ist nun bereit, Inhalte zu übersetzen.

Inhaltsübersetzung

Verwendung der Gutenberg-Seitenleiste zum Übersetzen

Der einfachste Weg, Ihre Beiträge und Seiten zu übersetzen, ist direkt über den WordPress-Block-Editor (Gutenberg).

1. Öffnen Sie einen Beitrag oder eine Seite, die Sie übersetzen möchten.

2. Suchen Sie in der rechten Seitenleiste das Feld EZ-Translate.

3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Zielsprache aus.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Mit KI übersetzen”.

5. Das Plugin sendet den Inhalt an die Gemini API und füllt die Übersetzung automatisch aus. Sie können den übersetzten Inhalt vor dem Speichern anzeigen und bearbeiten.

Verwaltung vorhandener Übersetzungen

Sie können alle Übersetzungen über das EZ-Translate-Panel verwalten. Hier können Sie sehen, welche Inhalte übersetzt wurden, in welche Sprachen und bei Bedarf Massenbearbeitungen vornehmen.

Verwaltung von mehrsprachigem SEO

Bearbeitung von SEO-Metadaten pro Sprache

Ein gutes mehrsprachiges SEO erfordert eindeutige Metadaten für jede Sprache. Mit EZ-Translate können Sie dies einfach verwalten.

1. Im Editor eines Beitrags oder einer Seite sehen Sie im EZ-Translate-Panel Felder für den SEO-Titel und die SEO-Beschreibung.

2. Nachdem Sie den Inhalt übersetzt haben, können Sie diese Felder mit den für die Zielsprache optimierten Metadaten ausfüllen.

Verwendung des SEO-Assistenten mit KI

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Metadaten Sie verwenden sollen, kann Ihnen der KI-Assistent helfen.

1. Klicken Sie bei bereits übersetzten Inhalten auf die Schaltfläche “SEO mit KI generieren”.

2. Die KI analysiert den Text und schlägt einen optimierten SEO-Titel und eine optimierte SEO-Beschreibung vor, die Sie anpassen und speichern können.

Mehrsprachige Sitemaps

EZ-Translate generiert automatisch Sitemaps, die den Richtlinien der Suchmaschinen für mehrsprachige Websites entsprechen. Dies beinhaltet die hreflang-Tags, die erforderlich sind, um die Sprachversionen Ihrer Seiten anzugeben.

Um die Sitemaps zu verwalten, gehen Sie zu EZ-Translate > Sitemaps. Von hier aus können Sie:

  • Die URL Ihrer Haupt-Sitemap anzeigen.
  • Die Neuerstellung der Sitemap nach wichtigen Änderungen erzwingen.
  • Bestimmte Inhaltstypen von der Sitemap ausschließen.

Zusätzliche Werkzeuge

Verwaltung von Weiterleitungen

Das Plugin kann automatisch die Sprache des Browser des Besuchers erkennen und ihn auf die richtige Version der Seite weiterleiten, falls vorhanden. Sie können die Weiterleitungsregeln verwalten und ein Protokoll der durchgeführten Weiterleitungen unter EZ-Translate > Weiterleitungen anzeigen.

Sicherungskopien

Für mehr Sicherheit enthält EZ-Translate ein Tool für Sicherungskopien. Unter EZ-Translate > Werkzeuge > Sicherungskopien können Sie Sicherungskopien aller Übersetzungen und Plugin-Konfigurationen erstellen und wiederherstellen.

Campanella
Online
Desarrollado por Especialista en WP